- Revision der EU-BauproduktenVO (CPR)Für die Mitglieder der Herstellervereinigung Holzschrauben im FWI, deren Produkte auf Basis von Europäisch Technischen Bewertungen (ETA) CE-gekennzeichnet sind, ist eine funktionierende europäische Regelung von Bauprodukten essenziell. HVH hat sich daher an der laufenden Konsultation der EU-Kommission zur geplanten Überarbeitung der CPR beteiligt. In enger Abstimmung mit dem europäischen Dübelverband Construction Fixings Europe (CFE) und weiteren ...
- DIBt informiert über ETAs für HolzschraubenDas Referat Holzbau des DIBt informiert über die Grundlagen der Europäischen Technischen Bewertung von Holzschrauben: https://www.dibt.de/de/bauprodukte/informationsportal-bauprodukte-und-bauarten/produktgruppen/bauprodukte-detail/bauprodukt/schrauben Source: Herstellervereinigung Holzschrauben
- Anwendbarkeit aktueller Bemessungsregeln in DeutschlandIn Schreiben an mehrere bautechnische Verbände hat CFG darüber informiert, dass seitens der Dübelhersteller keine Bedenken gegen die Anwendung von aktuellen europäischen Bemessungsregeln besteht, deren Aufnahme in die zukünftigen MVV-TB noch in Vorbereitung ist. Source: CFG
- EAD für Holzschrauben aktualisiertDas Europäische Bewertungsdokument EAD 130118-01-0603 „Schrauben und Gewindestangen als Holzverbindungsmittel“ wurde am 2. Juli 2020 im Amtsblatt der EU zitiert und damit offiziell durch die EU-Kommission in Kraft gesetzt. Source: Herstellervereinigung Holzschrauben
- Neuausgabe der Fachregel 01 „Außenwandbekleidungen aus Holz“ (FR 01) des ZimmererhandwerksDie komplett überarbeitete und aktualisierte Fachregel 01 „Außenwandbekleidungen aus Holz“ (FR 01) des Zimmererhandwerks wurde am 29. Januar 2020 veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie bei Holzbau Deutschland. Source: Herstellervereinigung Holzschrauben
- CFG kommentiert den Entwurf der MVV TB Ausgabe 2020/1CFG hat sich an der Anhörung zur Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen beteiligt. Schwerpunkte der CFG-Stellungnahme waren die Anforderungen an den „Systemkoffer“ für den Eignungsnachweis von Fachbetrieben für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse die Aufnahme von Anforderungen einer vollständigen seismischen Bemessung in Abhängigkeit der Rissbreite nach DIN EN 1992-4/NA Die Überführung der in der MVV TB zitierten ETB-Richtlinie „Bauteile, ...
- Forschungsbericht „Steifigkeit axial beanspruchter Vollgewindeschrauben“ erschienenIn dieser Forschungsarbeit wurden unterschiedliche Prüfmethoden zur Ermittlung der axialen Steifigkeit erprobt und analysiert. Auf Grundlage der Versuchsergebnisse wurde schließlich eine Prüfmethode identifiziert und darauf beruhende Berechnungsmodelle entwickelt. Das Projekt wurde durch das DIBt und die Mitglieder der Herstellervereinigung Holzschrauben gefördert. Der Bericht ist als Band 34 der Karlsruher Berichte zum Ingenieurholzbau erschienen. Autoren: Blaß, Hans Joachim; Steige, Yvonne, ...
- HVH auf der Fastener Fair 2019Besuchen Sie uns auf der Fastener Fair in Stuttgart (19.-21.3.2019) am Stand 2604 in Halle 5. http://www.fastenerfair.com/stuttgart/2019 Source: Herstellervereinigung Holzschrauben
- 25. Internationales Holzbau-Forum25. Internationales Holzbau-Forum (IHF) 4.-6.12.2019, Innsbruck (AT) http://www.forum-holzbau.com/ Source: Herstellervereinigung Holzschrauben
- Logo für Sprinklerdübel als Gewährleistungsmarke EU-weit geschütztAn Dübel zur Befestigung von Sprinkleranlagen werden besondere Anforderungen gestellt, da im Brandfall von ihnen die Zuverlässigkeit der gesamten Anlage maßgeblich abhängt. Seit 2008 sind Dübel, die diese Anforderungen laut Richtlinie VdS CEA 4001 erfüllen, an einem eigenen Logo zu erkennen, nachdem das bekannte VdS-Logo nicht mehr für Dübel verwendet werden konnte. Dieses „Sprinklerlogo“ wurde nun ...