Der FWI bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl verschiedener Veranstaltungen zur Information und dem gegenseitigen Austausch zu aktuellen Branchenthemen:
- (Online-)Stammtische zur Bündelung des Know-Hows unserer starken Gemeinschaft, bei denen sich unsere Mitglieder untereinander persönlich zur aktuellen Situation und zu ihren Einschätzungen und Fragestellungen austauschen können.
- FWI-Foren greifen Themen wie Marketing, Einkauf/Vertrieb, Technik, Management und Research zielgerichtet auf und vernetzen Teilnehmer aus den Mitgliedsfirmen mit einer gemeinsamen fachlichen Ausrichtung.
- FWI-Fachgruppen (Unterverbände) bündeln vertikale, produktorientierte Themen.
- In externen Veranstaltungen informieren externe Fachreferenten über aktuelle Themen der Werkzeugindustrie.
- Zudem unterstützt der FWI seine Mitglieder beim Zugang zu internationalen Märkten u. a. mit Hilfe von Auslandsmessebeteiligungen.
Kommende Veranstaltungen:
- 2. März 2021: FWI-online-Stammtisch zum Thema „Vorstellung der digitalen Messeplattform Conteo„
- 4. März 2021: Benchmarking in der Werkzeugindustrie, Online-Workshop
- 9. März 2021: Erfahrungsaustausch ERP/CRM-Systeme, Online-Workshop
- 16. März 2021: FWI-online-Stammtisch zum Thema „ETIM – Das Produkt-Klassifikationsmodell für die Hartwarenbranche“
- 23. März 2021: CFG Construction Fixings Germany- die deutschen Dübelhersteller im FWI (http://cfg-duebel.de/), online
- 23. März 2021: gemeinsame Sitzung CFG und HVH, online
- 24. März 2021: HVH Herstellervereinigung Holzschrauben (https://fwi-holzschrauben.de/), online
- 14. April 2021:
- 9 bis 10 Uhr:FWI-Fachgruppensitzung Maschinenmesser, online
- 10:15 bis 12 Uhr:FWI-Fachforum Maschinenmesser, online
- 5. Mai 2021: FWI-Fachgruppe „Werkzeuge für Powertools“, online
- 15./16. Juni 2021: FWI-Forum MANAGEMENT, Viernau: Azubi-Aquise / Best Practice mit Firmenbesichtigung Rennsteig
- Herbst 2021: FWI-Maschinenmesser-Symposium (in Zusammenarbeit mit der Berger-Gruppe), Wuppertal
- Herbst 2021: FWI-Forum TECHNIK: Handwerkzeug-Symposium „Vom Stahl bis zum Werkzeug: Bausteine einer optimalen Prozesskette“ (in Zusammenarbeit mit der Berger-Gruppe), Wuppertal
- Herbst 2021 Dortmund: Praxis-Seminar „Schleifen von Maschinenmessern“ am Institut für Spanende Fertigung (ISF) der Technischen Universität Dortmund in Zusammenarbeit mit der Berger-Gruppe
- Herbst 2021 Solingen: Praxis-Seminar „Maschinenmesser: Stahlkunde und Wärmebehandlung“ an der Bergischen Universität Wuppertal (FUW)