GEMEINSAM STARK
Der Fachverband Werkzeugindustrie e.V. (FWI) ist die verbandliche Organisation der Werkzeughersteller in Deutschland und somit die zentrale Interessenvertretung für Unternehmen der Branche. Aktuell betreuen wir rund 150 Mitgliedsunternehmen. Die deutsche Werkzeugindustrie erwirtschaftete insgesamt einen Umsatz von über €5,9 Mrd. und beschäftigte mehr als 35.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in 2022.
Die Produkte unserer Mitglieder
Der FWI vertritt Werkzeughersteller aus folgenden Produktkategorien:
Handwerkzeuge: • Äxte und Beile • Beitel, Hobel und Hobeleisen, Handsägen • Feilen • Hämmer und Meißel • Messzeuge und Messgeräte • Rohr- und Installationswerkzeuge • Schraubwerkzeuge, Schraubendreher • Schraubstöcke • Schraubzwingen • Zangen, Scheren • Bau- und sonstige berufsspezifische Werkzeuge • Isolierte Werkzeuge für Arbeiten unter Spannung
Maschinenwerkzeuge: • Werkzeuge zum Bohren, Sägen, Schrauben etc. zur Verwendung in Elektrowerkzeugen • Zieh- und Presswerkzeuge • Einsteckwerkzeuge für Bergbau, Straßenbau, Tiefbau • Gewerbliche Maschinenmesser • Frässtifte • Zerspanungs- Sonderwerkzeuge • Technische Bürsten
Baubefestigungstechnik: • Bolzensetztechnik • Dübel • Hartmetall-Mauerbohrer • Holzschrauben
Die vollständige Übersicht unserer Mitglieder sowie Herstellerlisten finden Sie hier.
Qualität Made in Germany – Das Verbandszeichen des FWI
Ob Profi oder Heimwerker – mit Werkzeug und Befestigungstechnik "Made in Germany" setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit in oft jahrhundertelanger Tradition. FWI-Mitgliedsfirmen können für ihre in Deutschland hergestellten Werkzeuge das als Marke geschützte FWI-Verbandszeichen „Deutsches Werkzeug – made in Germany“ nutzen. Über 35 Firmen zeichnen ihre Produkte bereits mit unserem Herkunftssiegel aus. In Zusammenarbeit mit der Wettbewerbszentrale verfolgt der FWI darüber hinaus die missbräuchliche Verwendung dieser Werbeaussage.

Starke Leistungen für eine starke Industrie
Der FWI unterstützt seine Mitglieder mit einem breiten Leistungsspektrum und zahlreichen Angeboten zum fachlichen Austausch. Darüber hinaus sorgen zahlreiche Fachgruppen und Unter-Verbände des FWI dafür, dass die Interessen jeder Produktkategorie optimal vertreten werden. Zu den unter dem Dach des FWI angesiedelten Verbänden gehören insbesondere
- der Verband der deutschen Dübelhersteller Construction Fixings Germany (CFG) und díe
- Herstellervereinigung Holzschrauben (HVH).
Darüber hinaus unterstützt der FWI den Verband der Deutschen Pinsel- und Bürstenhersteller e.V. (VDPB) und ist aktives Mitglied im Europäischen Dachverband Comité Européen de l´Outillage (CEO).
FWI-Geschäftsstelle

Fachverband Werkzeugindustrie e. V.
Elberfelder Str. 77
42853 Remscheid
Tel: +49 2191 438-33
E-Mail: fwi@werkzeug.org
Geschäftsführer: Stefan Horst
Downloads
YouTube Video
Sie haben entschieden, sich keine Youtube Videos anzeigen zu lassen.
Sie können diese Einstellung hier ändern: Video anzeigen