AußenhandelAHK World Business Outlook Frühjahr 2025
Die Konjunkturerwartungen deutscher Unternehmen rund um den Globus sind eingebrochen. Dies zeigt der aktuelle AHK World Business Outlook (WBO) Frühjahr 2025.
Deutsche Unternehmen im Ausland stehen in nahezu allen Weltregionen vor verschlechterten Rahmenbedingungen und zunehmender Unsicherheit. Besonders die handelspolitischen Veränderungen, die durch die USA verursacht werden, belasten die globale Wirtschaftslage erheblich.
Kernfakten:
- Weltweit ist die Stimmung bei Unternehmen eingetrübt; nur 19% erwarten eine Verbesserung der Konjunktur, früher waren es 27%, 33% rechnen mit einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage
- Globale Umbrüche (USA, Europa, Asien) verändern die Spielregeln des internationalen Geschäfts
- 60% der deutschen Unternehmen befürchten negative Auswirkungen der US-Handelspolitik
- Nach dem "Liberation Day" stieg der Anteil der Unternehmen, die negative Effekte durch US-Handelspolitik erwarten, weltweit von 56% auf 69%
- In den USA erwarten 85% der deutschen Unternehmen Einschränkungen durch die US-Handelspolitik – der höchste Wert weltweit
- Besonders in Nordamerika (USA, Mexiko, Kanada) sinken die Investitionspläne deutlich; in den USA planen nur noch 24% Investitionen auszuweiten (vorher 37%). 29% der Unternehmen in den USA wollen ihre Investitionsbudgets kürzen.
- Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen werden erstmals seit Jahren als größtes Geschäftsrisiko (49%) genannt, vor schwacher Nachfrage (46%). In den USA sehen 70% der Unternehmen die Politik als Hauptproblem.
- Weitere Risiken: Fachkräftemangel (34%), steigende Arbeitskosten (33%), neue Handelsbarrieren (71% in den USA).
- Nur 28% der Unternehmen weltweit wollen ihre Investitionen ausbauen, 21% planen Kürzungen.
- Bei der Personalplanung: 31% wollen Personal aufbauen, 16% planen Abbau.
- Langfristige Herausforderungen: Handelskonflikte, Protektionismus, Zölle (77%), Einfluss auf Lieferketten (63%), Subventionen (32%), Inflation, Fragmentierung, Digitalisierung (je 40%).
- Prognose des IWF für 2025: globales Wachstum nur 2,8%, deutlich weniger als der Durchschnitt von 3,7%. Welthandel wächst 2025 nur um 1,7%, 2026 um 2,5%.


Quelle: AHK, BDI
Downloads
Lesen Sie auch