REACHREACH: Neues EU-weites Projekt zur sicheren Verwendung von Chemikalien am Arbeitsplatz
Das ECHA Enforcement Forum hat beschlossen, im Rahmen eines neuen EU-weiten Kontrollprojekts die Sicherheitsdatenblätter und deren Umsetzung im Arbeitsalltag zu überprüfen. Inspektoren sollen sicherstellen, dass Unternehmen mit einer Genehmigung zur Nutzung besonders besorgniserregender Stoffe die vorgeschriebenen Bedingungen einhalten. Zudem liegt ein Fokus auf der Anwendung von eingeschränkt zugelassenen Gefahrstoffen wie Diisocyanaten, NMP und DMF. Die Inspektionen finden 2027 statt, der Bericht wird 2028 veröffentlicht.
Parallel dazu startet ein Pilotprojekt zur Kontrolle der Prior Informed Consent (PIC)-Verordnung. Dabei wird geprüft, ob verbotene Chemikalien nicht exportiert werden und ob die notwendigen Genehmigungen für den Export gefährlicher Stoffe vorliegen. Diese Inspektionen sind für 2026 vorgesehen, der Bericht folgt 2027.
Die Behörden verstärken zudem ihre Maßnahmen zur Marktüberwachung, darunter die Kontrolle des Online-Verkaufs von Chemikalien und die Einhaltung von Stoffbeschränkungen in Verbraucherprodukten. Auch die Methoden zur Durchsetzung dieser Vorschriften werden weiterentwickelt.
Die nächsten Sitzungen sind für November 2025 geplant.
Quelle: ECHA
Lesen Sie auch