LieferkettensorgfaltspflichtengesetzUmfrage zu den Auswirkungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG)
In einer Umfrage des BDI gewähren rund 400 deutsche Unternehmen unterschiedlicher Größe und industrieller Branchen Einsicht in die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG). Die Bilanz nach knapp einem Jahr LkSG ist ernüchternd: Neben einer erheblichen Mehrbelastung diagnostizieren deutsche Unternehmen eine erschwerte Diversifizierung.
Kernaussagen:
- Sehr hoher bis hoher bürokratischer Aufwand (90 % der befragten Unternehmen)
- 77 Prozent der befragten Unternehmen glauben, dass das LkSG die Attraktivität deutscher Unternehmen bei Zulieferern im Ausland senkt
- Auch Unternehmen, die nicht direkt unter das LkSG fallen, sehen sich zu 88 Prozent einem „hohen“ oder „sehr hohen“ Mehraufwand ausgesetzt.
- Diversifizierung erschwert: 24 Prozent meiden schwer zu prüfende Zulieferer und minimieren die Anzahl ihrer Zulieferer. 14 Prozent prüfen einen Rückzug aus risikoreichen Ländern.
- Ressourcenaufwand: Über die Hälfte der Befragten müssen Leistungen externer Beratungsunternehmen und Anwaltskanzleien in Anspruch nehmen
Quelle: BDI

Lesen Sie auch