BinnenwirtschaftUnternehmen sehen Chancen in Kreislaufwirtschaft
Unternehmen hoffen auf Einsparungen bei Materialkosten sowie eine gesteigerte Unabhängigkeit und Resilienz in den Lieferketten. Auch ein möglicher Imagegewinn bei Kunden und Mitarbeitern wird erwartet. Dies ergab eine Befragung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) von 2.000 Betrieben aller Branchen und Regionen.
Kernpunkte:
- Viele Unternehmen arbeiten bereits an der konkreten Umsetzung im operativen Geschäft.
- Mehr als jedes zweite Unternehmen beschäftigt sich mit der Frage, wie sie ihr Geschäftsmodell mit Elementen der Kreislaufwirtschaft verbinden kann.
- Erfolg ist an entscheidende Bedingungen geknüpft: ein flächendeckender Ausbau digitaler Netze, ein europaweit einheitlicher gesetzlicher Rahmen sowie der Aufbau eines funktionierenden Marktes für Recyclingprodukte
Quelle: DIHK

Lesen Sie auch