FWI-Situations- und Tendenzbericht

Ca. 40 FWI-Mitgliedsfirmen beteiligen sich am monatlichen FWI-Situations- und Tendenzbericht, dem Konjunkturbarometer der deutschen Werkzeugindustrie. Die detaillierten Ergebnisse stehen nur den teilnehmenden Firmen zur Verfügung. Die Grafiken FWI-Geschäftsklima und FWI-Konjunktur-Uhr stehen jedoch allen Mitgliedern zur Verfügung. Falls auch Sie zukünftig an der Online-Umfrage teilnehmen möchten, nehmen Sie bitte mit Frau Pawlas Kontakt auf (FWI-Geschäftsstelle).

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr November 2022

Auch im November 2022 befindet sich der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr nach wie vor in der Rezessionsphase.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht November 2022

Das FWI-Geschäftsklima hellt sich auf - die Erwartungen verbessern sich merklich

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr Oktober 2022

Auch im Oktober 2022 befindet sich der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr nach wie vor in der Rezessionsphase.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima Oktober 2022

Das FWI-Geschäftsklima verschlechterte sich im Oktober 2022 im Vergleich zum Vormonat um 7,5 Punkte und liegt weiter im Minus bei -31,7 Punkten.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht September 2022

Die Inlandsnachfrage sinkt weiter - das FWI-Geschäftsklima bleibt trotz leichter Erholung im Minus

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr September 2022

Die FWI-Konjunktur-Uhr deutet auch im Berichtsmonat September 2022 auf den Beginn der Rezession hin.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima September 2022

Das FWI-Geschäftsklima verbesserte sich im September 2022 um 13,9 Punkte, liegt jedoch weiter deutlich im Minus bei 24,2 Punkten.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr August 2022

Im Berichtsmonat August 2022 weiter Anzeichen einer beginnenden Rezession

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima August 2022

Das FWI-Geschäftsklima sinkt im August 2022 im Vergleich zum Vormonat um 15,3 Punkte - niedrigster Wert seit Mai 2020

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima Juli 2022

Das FWI-Geschäftsklima verbesserte sich im Juli 2022 leicht um 4,4 Punkte und liegt weiter im Minus bei 22,8 Punkten.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr Juli 2022

Die FWI-Konjunktur-Uhr deutet auf den Beginn der Rezession hin

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht Juni 2022

Die Auslandsnachfrage steigt, während die Inlandsorders sinken - FWI-Geschäftsklima fällt sehr stark

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr Juni 2022

Im Berichtsmonat Juni 2022 steht der Zeiger der Konjunktur-Uhr an der Schwelle zur Rezession.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima Juni 2022

Das FWI-Geschäftsklima fiel im Juni 2022 im Vergleich zum Vormonat sehr stark um 29,3 Punkte und liegt derzeit im Minus bei 27,2 Punkten.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht Mai 2022

Das FWI-Geschäftsklima verbessert sich erneut leicht - die Erwartungen bleiben aber getrübt

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht April 2022

Das FWI-Geschäftsklima verbessert sich leicht - der Ukraine-Krieg dämpft weiter die Erwartungen

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima April 2022

Das FWI-Geschäftsklima stieg im April 2022 im Vergleich zum Vormonat um 6,6 Punkte und liegt weiter im Minus bei 6,2 Punkten.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr April 2022

Noch keine echte Trendwende in Sicht auf der FWI-Konjunktur-Uhr

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr März 2022

Der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr rutschte im Februar 2022 deutlich in die Abschwungphase und näherte sich im März 2022 der Rezession.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima März 2022

Das FWI-Geschäftsklima fiel im März 2022 im Vergleich zum Vormonat um 13,9 Punkte und liegt im Minus bei 12,8 Punkten.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht März 2022

Die Stimmung in der Werkzeugindustrie bricht ein - das FWI-Geschäftsklima fällt weiter

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr Januar 2022

Der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr bewegte sich leicht in die Richtung Boomphase und liegt nur knapp über der X-Achse.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima Januar 2022

Das FWI-Geschäftsklima stieg im Januar 2022 um 1,8 Punkte und liegt im Plus bei 24,4 Punkten.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht Januar 2022

Das FWI-Geschäftsklima erholt sich wieder - die Erwartungen steigen an

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima Dezember 2021

Aufgrund der positiveren Beurteilung der Geschäftslage stieg das FWI-Geschäftsklima im Dezember 2021 deutlich um 21,3 Punkte und liegt im Plus bei 22,6 Punkten.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr Dezember 2021

Der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr befindet sich weiter in der Abschwungphase.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht Dezember 2021

Das FWI-Geschäftsklima steigt - Lieferzeiten verlängern sich weniger stark

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht November 2021

Auftragslage bleibt auf hohem Niveau - das aktuelle Pandemiegeschehen drückt das FWI-Geschäftsklima

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr November 2021

Der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr befindet sich wegen des Pessimismus mit Blick auf die kommenden Monate in der Abschwungphase.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima November 2021

Das FWI-Geschäftsklima verschlechterte sich im November 2021 und liegt nur leicht im Plus bei 1,3 Punkten über der Nullmarke.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr Oktober 2021

Der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr bewegte sich im Oktober 2021 in die Abschwungphase.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima Oktober 2021

Eingetrübte Erwartungen im Oktober 2021 - Rückgang um 14,8 Punkte

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht Oktober 2021

Geschäftsklima sinkt - Lieferprobleme drücken die Stimmung

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht September 2021

Geschäftsklima steigt - Gute Auftragslage und lange Lieferzeiten

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr September 2021

Der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr bewegte sich im September 2021 aufgrund der Beurteilung und Erwartungen aus der Abschwungphase in die Boomphase.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima September 2021

Das FWI-Geschäftsklima stieg im September 2021 stark um 19,2 Punkte und liegt mit 32,8 Punkten auf ähnlichem Niveau wie im April 2021.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht August 2021

Konjunkturerwartungen kühlen sich ab - Geschäftsklima fällt trotz guter Auftragslage

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr August 2021

Der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr befand sich im Juli 2021 in der Abschwungphase und blieb auch im Folgemonat in diesem Quadranten.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima August 2021

Das FWI-Geschäftsklima ging im August 2021 leicht um 1,1 Punkte zurück und liegt nun auf ähnlichem Niveau wie vor drei Jahren Ende 2018.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht Juli 2021

Lieferzeiten verlängern sich - Geschäftsklima fällt trotz guter Auftragslage

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr Juli 2021

Der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr ging im Juli 2021 aufgrund der Erwartungen in die Abschwungphase.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima Juli 2021

Das FWI-Geschäftsklima ging um 12,2 Punkte im Juli 2021 zurück

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr Juni 2021

Der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr befand sich im Mai 2021 aufgrund der Erwartungen in der Abschwungphase und ging im Folgemonat in die Boomphase.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima Juni 2021

Das FWI-Geschäftsklima liegt im Juni 2021 mit 26,8 Punkten auf ähnlichem Niveau wie im Frühjahr 2018.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht Juni 2021

Gute Auftragslage und zusätzlicher Kräftebedarf - Geschäftsklima steigt

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht Mai 2021

Hohe Auftragslage und längere Lieferzeiten. FWI-Geschäftsklima geht zurück.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima Mai 2021

Das FWI-Geschäftsklima ging im Mai 2021 um 11,5 Punkte zurück und liegt mit 20,6 Punkten auf ähnlichem Niveau wie im Frühjahr 2019.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr Mai 2021

Der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr befand sich im April 2021 kurzzeitig in der Boomphase und ging im Folgemonat zurück in die Abschwungphase.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr April 2021

Der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr sprang im April 2021 - vor allem aufgrund der sehr guten Beurteilung der wirtschaftlichen Situation - in die Boomphase.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima April 2021

Das FWI-Geschäftsklima für April 2021 stieg um 29,8 Punkte und liegt auf dem höchsten Wert seit Februar 2018.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht April 2021

Das FWI-Geschäftsklima steigt enorm. Die Erwartungen verbessern sich.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht März 2021

FWI-Geschäftsklima steigt leicht. Die Erwartungen bleiben verhalten.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima März 2021

Das FWI-Geschäftsklima stieg im März 2021 leicht um 2,6 Punkte und liegt damit nun im Plusbereich bei 2,4 Punkten.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr März 2021

Der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr bewegte sich im März 2021 in die Abschwungphase.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Geschäftsklima Februar 2021

Das FWI-Geschäftsklima ging im Februar 2021 leicht um 0,7 Punkte zurück und rutschte damit nur minimal unter die Nullmarke (-0,2 Punkte).

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr Februar 2021

Der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr blieb in der Abschwungsphase und liegt sehr nah dem Fadenkreuz der beiden Nulllinien.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht Februar 2021

FWI-Geschäftsklima geht leicht zurück. Die Auslandsnachfrage zieht wieder an.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzbericht Januar 2021

FWI-Geschäftsklima klettert über die null-Marke - die Nachfrage steigt weiter

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Konjunktur-Uhr Januar 2021

Der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr bewegte sich von der Rezessionsphase in Richtung Abschwungphase.

FWI-StatistikenFWI-Geschäftsklima Januar 2021

Das FWI-Geschäftsklima verbesserte sich im Januar 2021 deutlich um knapp 14 Punkte und liegt im Plus bei 0,5 Punkten.

FWI-StatistikenFWI-Geschäftsklima Dezember 2020

Das FWI-Geschäftsklima ist im Dezember um 4,3 Punkte auf -13,6 Punkte gesunken.

FWI-StatistikenFWI-Konjunktur-Uhr Dezember 2020

Der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr bewegte sich nur wenig und verharrt weiterhin knapp in der Rezessionsphase.

FWI-Situations- und TendenzberichtFWI-Situations- und Tendenzberichte 2020

Hier finden Sie die FWI-Situations- und Tendenzberichte aus dem Jahr 2020.

FWI-StatistikenFWI-Geschäftsklima November 2020

Das FWI-Geschäftsklima ist im November 2020 nur um knapp einen Punkt auf -9 Punkte gesunken. Dies ist der zweite Rückgang nach fünf positiven Monaten in Folge.

FWI-StatistikenFWI-Konjunktur-Uhr November 2020

Der Saldo der Beurteilungen der aktuellen Situation im November hat sich im Vergleich zum Vormonat leicht um 1,2 Punkte verschlechtert.

FWI-StatistikenFWI-Geschäftsklima Oktober 2020

17,4% der befragten FWI-Mitglieder erwarten für die nächsten drei Monate eine Verschlechterung der Konjunktur; das sind doppelt so viele als im Vormonat.

FWI-StatistikenFWI-Konjunktur-Uhr Oktober 2020

Der Zeiger der Konjunktur-Uhr befand sich vom Mai bis September aufgrund des positiven Saldos der Erwartungen in der Aufschwungsphase.

FWI-StatistikenFWI-Geschäftsklima September 2020

Das FWI-Geschäftsklima stieg im September 2020 im Vergleich zum Vormonat nur leicht um knapp 4 Punkte und ist im fünften Monat in Folge um insgesamt ca. 73 Punkte…

FWI-StatistikenFWI-Konjunktur-Uhr September 2020

Der Zeiger der Konjunktur-Uhr befindet sich schon seit Mai aufgrund des positiven Saldos der Erwartungen in der Aufschwungsphase.

FWI-StatistikenFWI-Geschäftsklima August 2020

Das FWI-Geschäftsklima ist nunmehr im vierten Monat in Folge um insgesamt ca. 70 Punkte angestiegen.

FWI-StatistikenFWI-Konjunktur-Uhr August 2020

Der Zeiger der FWI-Konjunktur-Uhr befindet sich schon seit Mai aufgrund des positiven Saldos der Erwartungen in der Aufschwungsphase.