Die Fachgruppe Handwerkzeuge umfasst u. a. Hersteller von Schraubwerkzeugen, Zangen, Schlagwerkzeuge und Bauwerkzeuge. Sitzungen dieser Fachgruppe finden zu speziellen Themen bei Bedarf statt.
Welche Anforderungen bestehen an produktbezogene Aussagen zur Nachhaltigkeit? Können die Umweltdeklarationen für Bauprodukte (EPDs) als Vorbild für Werkzeuge gelten?
Forum Technik
FWI-Forum Technik: Handwerkzeug-Symposium
Neueste Trends in der Fertigung von Handwerkzeugen: Schmieden, Zerspanung, Schleifen, Automatisierung, Additive Fertigung, Digitalisierung, Beschichtung
Die EISENWARENMESSE ist die klare Nummer 1 der Branche – und als global etablierte Plattform für Innovationen, Business und Kommunikation im Jahr 2022 wohl so wichtig…
Auf der Light + Building präsentiert die Industrie alle zwei Jahre Weltneuheiten aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation.
Frankfurt am Main
Messen
MOTEK
Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung
Als größte internationale Veranstaltung der Elektronikfertigungsindustrie bildet die productronica deren gesamte Wertschöpfungskette ab. Auf der productronica kommen…
München
Messen
interzum bogotá TOOL PAVILION powered by: INTERNATIONALE EISENWARENMESSE
Attraktive Beteiligungsmöglichkeit für Werkzeughersteller
Externe Veranstaltungen
Einführung von Contentserve PIM bei einem Werkzeughersteller
Am Beispiel des Rohrwerkzeugherstellers Rothenberger Werkzeuge wurden die Anforderungen der Werkzeugbranche an ein PIM-System analysiert und anhand eines Praxis-Beispiels…
Am 4. und 5. November 2019 fand bei der FWI-Mitgliedsfirma Allit das 4. FWI-Forum Akzente zum Thema "Digitalisierung der Werkzeuge: Stand, Potenziale und Roadmap" statt.
Fachgruppe Handwerkzeuge
Fachgruppensitzung Schraubwerkzeuge und Zangen
Die Mitglieder der FWI-Fachgruppen Schraubwerkzeuge und Zangen trafen sich am 28. März 2019 in Aachen in Verbindung mit einer Besichtigung des Elektroautoherstellers…