In der FWI-Fachgruppe Werkzeuge für Powertools arbeiten Hersteller von Zubehörwerkzeugen für Elektromaschinen wie Bits, Bohrer für Holz, Metall und Beton, Einsteckmeißel, Rundbürsten, Stichsägeblätter zusammen. Im Zusammenspiel mit der Maschine tragen diese Werkzeuge wesentlich zur Erbringung des Arbeitsergebnisses und zur Ergonomie der Gesamtlösung (z. B. Vibrationen, Staub) bei. Die landläufige Bezeichnung „Zubehörwerkzeuge“ wird dieser Bedeutung nicht gerecht.
Die EISENWARENMESSE ist die klare Nummer 1 der Branche – und als global etablierte Plattform für Innovationen, Business und Kommunikation im Jahr 2022 wohl so wichtig…
Welche Anforderungen bestehen an produktbezogene Aussagen zur Nachhaltigkeit? Können die Umweltdeklarationen für Bauprodukte (EPDs) als Vorbild für Werkzeuge gelten?
Fachgruppe Werkzeuge für Powertools
FWI-Fachgruppe Werkzeuge für Powertools
In der FWI-Fachgruppe Werkzeuge für Powertools tauschen sich die spezialisierten unabhängigen Herstellern von Zubehörwerkzeugen für Elektrowerkzeuge aus.
Fachgruppe Werkzeuge für Powertools
FWI-Fachgruppe Werkzeuge für Powertools
In der FWI-Fachgruppe Werkzeuge für Powertools tauschen sich die spezialisierten unabhängigen Herstellern von Zubehörwerkzeugen für Elektrowerkzeuge aus.
Am 4. und 5. November 2019 fand bei der FWI-Mitgliedsfirma Allit das 4. FWI-Forum Akzente zum Thema "Digitalisierung der Werkzeuge: Stand, Potenziale und Roadmap" statt.