Aufgabenstellung und Ziel:
Mit diesem Kompetenzforum sollen die Information und der Austausch von Erfahrungen zwischen den Mitgliedsfirmen über alle Fragen der Auswahl und Anwendung von modernen Systemen der Produktionsplanung- und Steuerung und weiterer EDV-Systeme gefördert werden.
Kompetenzforen im FWI sind Erfahrungsaustauschkreise, die im wesentlichen von den teilnehmenden Mitgliedern gestaltet und moderiert werden.
Themen der letzten Veranstaltungen:
- „Kunden und Lieferanten erfolgreich mit EDI anbinden – Die Digitalisierung vorantreiben“
- „Locky, Hacker & Co – Gibt es ein Mittel dagegen?“
- „Prozessoptimierung bei KUKKO durch interne Kommunikation und Projektsteuerung über ein Intranet“
- „Datenschutz und Datensicherheit – aktueller Handlungsbedarf für Unternehmen“
Arndt Halbach, GINDAT GmbH http://www.gindat.de - „Manufacturing Execution Systeme (MES) und Feinplanung: Auswahl, Einführung und Integration in bestehende ERP-Lösungen“
- MES-Systeme: Erfahrungen aus Praxisprojekten am Fraunhofer IPA
Frank Zwißler, Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung – Abteilung Unternehmenslogistik und Auftragsmanagement - Präsentation ABAS / etagis viewer
Frank Steinert, Dr. Stephan Ripp - Präsentation MPDV Hydra
Holger Hartweg
- MES-Systeme: Erfahrungen aus Praxisprojekten am Fraunhofer IPA
- “Digitale Signatur von Rechnungen und anderen relevanten Dokumenten“
- FWI-Umfrage zu eingesetzten Systemen und der Anwenderzufriedenheit
- Vorstellung des PPS-Systems abas
- “Dokumentenmanagement-Systeme: Grundlagen und Einführungsstrategien“
- Anwenderbericht SAP-Einführung
- „Umsetzung des Bundesdatenschutzgesetzes in KMU“
Arndt Halbach, NCC.Datentechnik GmbH - Kostengünstige und praxisnahe IT-Lösungen für die Fertigung
- “Einführung eines Dokumentenmanagement-Systems“
Erfahrungsbericht der Firma Stahlwille - 5. Mai 2011: “Auswahl und Einführung eines EDV-gestützten Dokumentenmanagement-Systems“
Erfahrungsbericht der Firma »Kirschen«-Werkzeuge
Vorstellung der Software ELO